abzapfen

abzapfen
- {to bleed (bled,bled) chảy máu, mất máu, rỉ nhựa, đổ máu, hy sinh, lấy máu, bòn rút, ) hút máu hút mủ, dốc túi, xuỳ tiền ra, bị bòn rút, thương xót, đau đớn - {to draw (drew,drawn) kéo, lôi kéo, thu hút, lôi cuốn, đưa, hít vào, co rúm, cau lại, gò, giương, kéo theo, chuốc lấy, kéo ra, nhổ ra, lấy ra, rút ra, hút ra, trích ra, múc ra, suy ra, đưa ra, vạch ra - nêu ra, mở, rút, được, trúng, lĩnh ra, tìm thấy ở, moi, moi ra, móc ra, moi hết, làm cạn, pha, rút lấy nước cốt, sục tìm thú săn, kéo dài, vẽ, vạch, dựng lên, thảo ra, mô tả, viết lĩnh tiền, động tính từ quá khứ) hoà - không phân được thua, chìm xuống, có mức chìm, bạt xiên, đánh quả sang trái, hấp dẫn, có sức thu hút, thông, ngấm nước cốt, căng gió, kéo đến, túm tụm đến, bị thu hút đến, bị lôi cuốn đến - đi, trở, + on, upon) lấy tiền ở, rút tiền ra, cầu đến, nhờ cậy đến, gợi đến, dẫn - {to tap} khoan lỗ, giùi lỗ, rót ở thùng ra, rạch, chích, cho chảy ra, vòi, bắt đưa, bắt nộp, mắc đường dây rẽ, đề cập đến, bàn đến, đặt quan hệ với, đặt quan hệ buôn bán với, cầu xin, ren, gõ nhẹ - vỗ nhẹ, đập nhẹ, khẽ đập, tát nhẹ, đóng thêm một lớp da vào

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abzapfen — Abzapfen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, einen flüssigen Körper vermittelst des Zapfens ablaufen lassen. Wien, Bier, Essig abzapfen. Ingleichen metonymisch, ein Faß Bier abzapfen. 2) In weiterer Bedeutung, durch eine Röhre ablaufen lassen. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abzapfen — Vsw durch Wegnehmen eines Zapfens auslaufen lassen std. (16. Jh.) Stammwort. Von Anfang an übertragen gebraucht (Blut, Geld abzapfen); Zapfen. deutsch s. Zapfen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abzapfen — Abzapfen, 1) eine Flüssigkeit durch Herausziehen des Zapfens aus einem Gefäß lassen; 2) Bier u. andere Getränke auf Flaschen ziehen; 3) (Thierarzn.), so v.w. Aderlassen; 4) (Chir.), so v.w. Paracentese …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abzapfen — ạb||zap|fen 〈V. tr.; hat〉 durch ein Bohrloch abfließen lassen, entnehmen ● an der Tankstelle Benzin abzapfen; jmdm. Blut abzapfen aus den Adern entnehmen; jmdm. Geld abzapfen 〈umg.〉 durch unbescheidenes Fordern von jmdm. erhalten; Bäumen Harz… …   Universal-Lexikon

  • abzapfen — ạb·zap·fen (hat) [Vt] 1 etwas abzapfen eine Flüssigkeit aus einem Behälter mithilfe eines Hahns2 entnehmen <Bier, Wein abzapfen> 2 jemandem Geld abzapfen gespr; von jemandem auf nicht ganz korrekte Weise Geld nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abzapfen — a) abnehmen, entnehmen, zapfen; (veraltet): zur Ader lassen. b) abgewinnen, abjagen, ablocken, abnehmen, abringen, abzwingen; (geh.): abnötigen; (ugs.): abknöpfen; (salopp): ablausen, abluchsen, aus dem Kreuz leiern; (ugs. scherzh.): zur Ader… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abzapfen — abzapfentr 1.jmetwabzapfen=jnzurHergabevonGeldbewegen;vonjmGeldeintreiben.HergenommenvomAbzapfendesBlutes.18.Jh. 2.jnabzapfen=jnstrengverhören.1939ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abzapfen — avzappe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abzapfen — ạb|zap|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Saft — Elektrizität; Strom * * * Saft [zaft], der; [e]s, Säfte [ zɛftə]: a) Getränk, das durch Auspressen von Obst oder Gemüse gewonnen wird: er trank ein Glas Saft. Syn.: ↑ Most. Zus.: Apfelsaft, Himbeersaft, Karottensaft, Orangensaft, Tomatensaft,… …   Universal-Lexikon

  • schröpfen — 1. Blut abnehmen/absaugen; (ugs.): Blut abzapfen; (veraltet): zur Ader lassen. 2. Geld abnehmen; (ugs.): ausziehen, flöhen, lausen, rupfen; (salopp): abkochen, abzocken; (ugs. scherzh.): erleichtern, zur Ader lassen; (ugs. abwertend): ausnehmen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”